Projekt „Unvermittelt. Mit Tonio Schachinger zu Gast in Oberstufenklassen“
Zeitgenössischen Autor:innen begegnen, sich mit Themen und Gestaltungsfragen der Gegenwartsliteratur auseinandersetzen
Am Dienstag, 11. März war das Literaturhaus Mattersburg mit dem österreichischen Autor und Preisträger des Deutschen Buchpreises 2023 Tonio Schachinger und seinem Roman „Echtzeitalter“ zu Gast in der HAK Eisenstadt sowie dem Gymnasium Mattersburg. In einer Lesung mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen und ins direkte Gespräch mit dem Autor zu kommen, konnten Jugendliche erfahren, wie überraschend und unterhaltsam die Beschäftigung mit aktuellen Texten sein kann.
Das Literaturhaus Mattersburg arbeitet regelmäßig mit burgenländischen Volks- und Mittelschulen, berufsbildenden Schulen sowie Gymnasien zusammen. Im Rahmen des Projekts „Unvermittelt“ werden regelmäßig für Oberstufenklassen des Bezirks Eisenstadt und Mattersburg Dialogveranstaltungen für Jugendliche mit zeitgenössischen Autor:innen angeboten.
Weitere Informationen zu Autor und Buch
Echtzeitalter
Auf den ersten Blick ist es die Kulisse für ein großes Abenteuer: das traditionsreiche Internat „Marianum“ mitten in Wien, umgeben von einem Park mit Hügeln, Sportplätzen und einer historischen Grotte. Aber Till kann weder mit dem Lehrstoff noch mit dem snobistischen Umfeld viel anfangen. Seine Leidenschaft sind Computerspiele, konkret: das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires 2. Ohne dass jemand aus seiner Umgebung davon wüsste, ist er mit fünfzehn eine Online-Berühmtheit, der jüngste Top-10-Spieler der Welt. „Echtzeitalter“ ist ein Coming-of-age-Roman, der neben dem Teenager-Leben des Schülers Till auch Einblicke in die jüngste österreichische Zeitgeschichte gibt.
Tonio Schachinger
wurde 1992 in New Delhi, Indien geboren, und ist in Nicaragua und Wien aufgewachsen. Tonio Schachinger studierte in Wien Romanistik, Germanistik und Sprachkunst. Sein erster Roman Nicht wie ihr – eine Geschichte über das Leben des Profifußballspielers Ivo und die Auseinandersetzung mit Lebenskonflikten und Entscheidungen - wurde mit dem Förderpreis des Bremer Literaturpreises ausgezeichnet und stand 2019 sogar auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis. 2023 bekam er diesen renommierten Preis dann für seinen zweiten Roman Echtzeitalter. Heute lebt Tonio Schachinger in Wien.