Meister der Dämmerung. Peter Handke. </br>Eine Biografie</br>

mit Malte Herwig

Malte Herwig beobachtet Peter Handke.

19 Uhr

Literaturhaus Mattersburg

Peter Handke ist einer der radikalsten und umstrittensten Autoren der Gegenwart. Provokateur, fünfter Beatle, Hohepriester der Kunst, einsamer Mönch, Serbenfreund? Sein Bild in der Öffentlichkeit ist von Extremen geprägt. Auch sein Leben erscheint als ständige Gratwanderung: zwischen Einsamkeit und Liebe, Menschenscheu und Ruhmsucht, Sprache und Politik, Traum und Welt. Wie viel Wahrheit steckt hinter diesen Bildern? Der Journalist und Literaturwissenschafter Malte Herwig beobachtete Peter Handke bei der Arbeit und versucht, den tief ins Leben reichenden Wurzeln seines Werkes nachzuspüren.

Er führte lange Gespräche mit dem Dichter, dessen Verwandten, Weggefährten und Kontrahenten. Er erhielt Einsicht in Handkes Notizbücher und Korrespondenz, wie zum Beispiel Briefe an den leiblichen Vater. So erschließt sich ein sehr persönlicher Blick auf den Autor, eine aufschlussreiche und kontroverse Biografie - so kontrovers wie Peter Handke selbst.

Die Lesung am 16. März bietet zugleich die Möglichkeit, sich mit dem Verfassen von biografischen Texten an sich auseinandersetzen.

Die Veranstaltung ist eine Koopertion mit dem Lehrstuhl für Germanistik des Instituts für Philologie und Interkulturelle Kommunikation der Westungarischen Universität/Campus Savaria in Szombathely.

{{ to-top }}