HIARIST

Der Hiarist zündt die Walder aon,

hiatz gluichtn s´ gölb und rot!

Der Wind sturmt über ´s  Föld davoun

und peitscht die jungi Soot.

 

Er reißt die Blattl va die Bam

und taonzt mit säi im Kroas.

Vorbei is iahna Summertram;     

säi mäissn mit af d´ Roas!

 

Die Sunn, däi bliangatzt letz und schwoch,

woaß nit vül Hitz mehr z´gebm.

Is eh scha d´ Fechsung ünter ´n Doch

und gsichert wieder ´s Lebm.

 

Es blitzt der Reif in oller Früah

va niadn Halmerl her.

Verbrenna tuit er d´ letztn Blüah - -  

bold trutzt ihm kuani mehr.

 

Der Nebl hüllt die Wölt ouft ein 

wia mit an bloachn Tuih.  

Und in der Stubm, ban Laompnschein,

findt ´s Togwerk gschwind sei´Ruih.

 

SCHNITTZEIT

Waonn ma ´s  Troad amul schneidt,

hörst d´  kuan Kucku mehr schrein.

Wia laong geht´s nouh her

und Hiarist wird´s sein.

 

Waht der Hiarbstwind bold wax

aus der Hofernholm her.

Dou schreckt dih kua Hitz,

kua Schauer nit mehr.

 

Glaonzt der Reif in dein Hoar,

geht dei´ Summer zan End.

Oft mirkst d´, wia dir ´s Lebm

verrinnt  zwischn d´ Händ...

 

Ah der Hiarist is schön,

nur verzogt därfst d´ nit sein!

Hörst ollwal in d i r

den Kucku nouh schrein.

 

Aus:  „Holm und Ähren"  Fürstenfeld 1980

Zum/r Autor/in

Geb. 1926 in Oberschützen, VS.-Dir.(OSR) in Rohrbrunn/Bez.Jennersdorf; Mitarbeit im Bgld. Volksbildungswerk und im ORF Studio Bgld., lebt in Oberschützen.
Ehrenzeichen des Landes Burgenland 1971, Kulturpreis für Literatur des Landes Burgenland 1979 (Würdigungspreis). Veröffentlichungen von Lyrik, Prosa und Volksstücken in Mundart.

Veröffentlichungen:

u.a. „Mia Hianznleut", Wels 1962 - „Holm und Ähren", Fürstenfeld 1980, „D´ Noarrnkoppn", VBW-Eisenstadt 1982

zuletzt „Der John aus Amerika" 2006 und biografische Erinnerungen

Autoren A - Z

{{ to-top }}