Tram 83
mit Fiston Mwanza Mujila, Patrick Dunst (Saxophon)
Bei Lesungen in Afrika geht es nicht so still zu.
Literaturhaus Mattersburg
Eine afrikanische Großstadt, ein legendärer Club: "Tram 83". Fiston Mwanza Mujilas Debütroman "zieht Ihnen den Boden unter den Füßen weg!", so formuliert es die Zeitschrift Rolling Stone.
Eine heruntergekommene Großstadt in Afrika, wer hierher kommt, hat ein Ziel: Geld zu machen, egal wie. Das „Tram 83“ ist der einzige Nachtclub der Stadt, ihr pulsierendes Zentrum. Verlierer und Gewinner, Profiteure und Prostituierte, Ex-Kindersoldaten und Studenten, sie alle treffen in dieser Höhle aufeinander, um sich zu vergessen. Hier, an diesem von Kriegen, Korruption und Globalisierung gezeichneten Ort, sehen sich auch zwei ungleiche Freunde wieder: Lucien, der Schriftsteller, findet auf der Flucht vor Erpressung und Zensur Schutz bei Requiem, der sich durch das Leben gaunert. Rhythmisch und rau erzählt Mwanza Mujila ihre Geschichte, mit einem Drive, der an die Musik von John Coltrane erinnert.
„Immer wieder verschwimmen die Gattungsgrenzen – Roman, Theater, Lyrik – immer wieder dominieren Musikalität und Rhythmus der Sprache. ... Ein sprachlich-musikalisches Meisterwerk." Eva Schobel, Ö1 "ex libris", 23.10.16
Performative Jazz-Lesung
Aus Mangel an Auftrittsmöglichkeiten hat Fiston Mwanza Mujila seine Texte in seiner Heimatstadt Lubumbashi oft an öffentlichen Orten zum Besten gegeben: Auf der Straße, in Bars oder am Bahnhof. Er hat einen beeindruckenden Weg gefunden, um aus der Geräuschkulisse herauszustechen. Fiston Mwanza trägt seine Texte schreiend, singend und lachend vor. Auch im Literaturhaus wird er eine performative Lesung bestreiten. Bei seinen Auftritten macht Fiston Mwanza Mujila die Sprache zu seinem Instrument. Seine Texte komponiert er wie ein Jazzmusiker. Im Literaturhaus tritt er mit dem Saxophonisten Patrick Dunst auf.
Fiston Mwanza Mujila
Fiston Mwanza Mujila wurde 1981 in Lubumbashi / Demokratische Republik Kongo geboren. Er lebt in Graz, schreibt Lyrik, Prosa und Theaterstücke und unterrichtet afrikanische Literatur an der Universität. Tram 83 ist sein erster Roman, für den er bereits zahlreiche Preise erhielt. Der Roman war u.a. für den renommierten Man Booker International Preis nominiert, kürzlich wurde er mit dem Peter-Rosegger-Literaturpreis 2018 ausgezeichnet.