Die Kugel auf dem Weg zum Helden
mit Andrej Kurkow
Wunderliche Figuren und aberwitziger Humor
Literaturhaus Mattersburg
Eine Pistolenkugel und ein Engel befinden sich in einem aufreibenden Wettlauf gegen die Zeit: Sie jagen den Gerechten, den wahren Helden. Während die Pistolenkugel ihm nach dem Leben trachtet, möchte der Engel ihn mit ins Paradies nehmen - doch wer erreicht sein Ziel zuerst?
Ein Held in geheimer Mission
Volkskontrolleur Pawel Dobrynin wurde einst von der Dorfgemeinschaft als einziger ehrlicher Bauer des Dorfes auserkoren, eine große Aufgabe für den Aufbau des Sowjetlandes zu erfüllen. Nun lebt er in der Stadt Krasnoretschensk. Doch dann wird er an einen abgeschiedenen Ort in den Bergen abkommandiert, wo er von nun an die Herstellung künstlicher Meteoriten überwacht, die der Sowjetunion die uneingeschränkte Macht in der Welt sichern sollen.
Ein Kremlträumer und sein schwermütiger Sekretär
Der ehemalige Schuldirektor Banow lebt mit Lenin, dem Kremlträumer, auf den Kremlwiesen ein spartanisches Leben zwischen Laubhütte und Lagerfeuer. Sein Tagwerk besteht in der Beantwortung eintreffender Briefe an Lenin und in Gesprächen mit dem Sowjetrevolutionär.
Ein sprachbegabter Papagei
In Jalta fliegt währenddessen einem Literaturwissenschaftler im Schriftstellerheim ein sprechender Papagei zu, der Gedichte aufsagt: Kusma. In den Texten, die der Wissenschaftler auf Tonband aufzeichnet, glaubt er, die Handschrift eines unbekannten Dichters entdeckt zu haben.
Ein Roman voll Witz und Atmosphäre - und der Abschluss einer grandiosen Trilogie
Der Wettstreit zwischen Engel und Kugel dauert an: Es gibt nur einen Helden - wohin wird sich sein Schicksal wenden?
"Die Kugel auf dem Weg zum Helden" ist ein Roman voller Witz, Absurditäten, Atmosphäre und unerwarteter Wendungen. Mit seinem ihm eigenen Humor und viel Ironie beschreibt Kurkow leichtfüßig die Aufbaujahre nach dem Krieg in einer fantastischen Sowjetunion, ohne je vordergründig politisch zu sein. Er erzählt von geplatzten Träumen, unbeugsamen Menschen, enttäuschtem Fortschrittsglauben, unhinterfragten Heldenmythen - und von ganz großen Abenteuern.
Die Trilogie "Geografie eines einzelnen Schusses" findet mit "Die Kugel auf dem Weg zum Helden" ihr grandioses Finale - und liegt nun auch im Schuber vor.
Andrej Kurkow
Geboren 1961 in St. Petersburg, lebt in Kiew. Er studierte Fremdsprachen (spricht insgesamt elf Sprachen), war Zeitungsredakteur und während des Militärdienstes Gefängniswärter. Danach wurde er Kameramann und schrieb zahlreiche Drehbücher. Seit 1996 ist er freier Schriftsteller und arbeitet auch für Radio und Fernsehen. Romane wie "Picknick auf dem Eis" (1999) und "Der Milchmann in der Nacht" (2009) machten ihn einem breiten Publikum bekannt. Bei Haymon erschien die "Geografie eines einzelnen Schusses", bestehend aus den drei Romanen "Der wahrhaftige Volkskontrolleur" (2011), "Der unbeugsame Papagei" (2013) und "Die Kugel auf dem Weg zum Helden" (2015). Außerdem erschien der hochaktuelle Band "Ukrainisches Tagebuch. Aufzeichnungen aus dem Herzen des Protests" (2014).